20.08.2025 18:35
grüne Werftinsel - viel Gerede und ein bissl Bewegung

Zu unser Aller Überraschung hat der Bürgermeister ja vor der Wahl versprochen, dass die Werftinsel "vorläufig" unbebaut bleibt. Ob er inzwischen selbst weiß, was er damit. meint?
Aber immerhin - im ÖEK ist die Werftentwicklung verwässert und entschärft - und wir reden (seit einem halben Jahr) über ein Kaufangebot...
Die "grüne Insel"....
soll - nach Meinung der ÖVP - aber nicht gänzlich ungenutzt bleiben. Irgendwas muss sich doch finden, was man dort auch machen kann und darf...Weil wir können doch nicht aus Steuermitteln Grünland kaufen!
Dass hinter uns hoffentlich nicht die Sinntflut kommt, sondern auch künftige Generationen von Korneuburger:innen vielleicht noch etwas entwickleln wollen, stößt auf wenig Verständnis.
Finanzhilfe aus dem Land? - scheitert, je nachdem, wen (ÖVP/SPÖ) man fragt, am jeweils anderen.
Das Hochwasser-Argument...
Die kritische Anmerkung der NÖ Landesverwaltung zum Thema "Bauen im Hochwasser" ist zumindest auf einigermaßen offene Ohren gestoßen.Das Verständnis für den Hinweis darauf, dass auch 200jährliche oder 300jährliche Hochwässer in den nächsten 100 Jahren eintreten können, ist schon etwas schwieriger zu transportieren.
Und dass wir alle nicht wissen, wie sich die Problematik durch den Klimawandel verschärfen wird - da steigt man dann doch lieber aus...
Die Anmerkung, dass das "rote Wien" schon vor zig Jahren auf 1.000jährlichen Hochwasserschutz gebaut hat - und das mit gutem Grund - fällt bei der ÖVP auch nicht wirklich auf fruchtbaren Boden.
Und das Festland?
Da fährt nach der ÖVP die Eisenbahn drüber: da will man entwickeln. Und auch die SPÖ träumt hier weiter vom "sozialen Wohnbau".Tatsächlich wird sich aber auch sozialer Wohnbau nicht so gut mit mehr Kulturbetrieb am Werftgelände vertragen - Alternative ist: die Werfthalle 55 schläft weiter wie Dornröschen.
Und... das Festland ist zwar für 100järliches Hochwasser geschützt - aber dann wird es auch dort nass!
Die Träume vom Weinviertler Schwerpunktspital am Werft-Festland sind (hoffentlich) inzwischen begraben. Im letztlich-doch-noch-Hochwassergebiet wohl wirklich nicht die beste Lösung!
Tipp: Verein Brennpunkt Werft "Fortbildung"
Wer sich für das Thema Hochwasser (und andere Probleme) in der Werft interessiert ein Tipp:Der Verein Brennpunkt Werft lädt seine Mitglieder "immer wieder mal" zu Expert:innengespräche über Spezialthemen in der Werft ein.
Mehr dazu auf der Homepage des Vereins: https://www.inari.at/brennpunkt-werft/